Referenzen

3-Sektorenkopplung

Einfamilienhaus mit 3-Sektorenkopplung

Standort: Roggwil/ BE
Leistung: 19 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Anlagetyp: Indach-Photovoltaikanlage
Besonderheiten: 3-Sektorenkopplung, Ästhetik

Bilder
clevergie Hybrid Wärmeanlage

Bio-Hybrid-Anlage gekoppelt mit Aufdach-Solaranlage

Standort: Langenthal / BE
Leistung: 11 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Wärmeerzeugung: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Pellets-Heizung
Wärmeproduktion für: Raumheizung und Warmwasser
Energiequellen: Umgebungswärme, Solaranlage, Pellets
Besonderheiten: Strom und Wärme aus verschiedenen erneuerbaren Energiequellen

Bilder
clevergie Wärmepumpe Innenaufgestellt

Wärmepumpe Innenaufgestellt betrieben mit Aufdach-Solaranlage

Standort: Langenthal/ BE
Leistung: 8 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Wärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, Innenaufstellung
Wärmeproduktion für: Raumheizung und Warmwasser
Energiequellen: Umgebungswärme, Solaranlage
Besonderheiten: Strom und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen

Bilder
clevergie Sole-Wärmepumpe

Erdsonden-Wärmepumpe

Standort: Melchnau / BE
Gebäudeart: Mehrfamilienhaus
Wärmeerzeugung: Wärmepumpe, Tiba-Herd, Solarthermie
Wärmeproduktion für: Raumheizung und Warmwasser
Energiequellen: Erdreich, Holz, Sonne
Besonderheiten: Nur Bereich Wärme erneuert. Auf Photovoltaik vorbereitet.

Bilder
CTA Wärmepumpe aussen

Luft-Wärmepumpe gespiesen durch Aufdach-Solaranlage

Standort: Rohrbach/ BE
Leistung: 12 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Wärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, Aussenaufstellung
Wärmeproduktion für: Raumheizung und Warmwasser
Energiequellen: Umgebungswärme, Solaranlage
Besonderheiten: Strom und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen

Bilder
clevergie Photovoltaik Indachanlage MegaSlate

Indach-Photovoltaikanlage und Wärmepumpen-Kaskadenanlage

Standort: Langenthal / BE
Leistung: 22 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Anlagetyp: Indach-Photovoltaikanlage und Wärmepumpen
Besonderheiten: Sobald der Haushalt mit Strom versorgt ist und das Solardach genügend Überschuss produziert, werden die Wärmepumpen automatisch angesteuert, um Warmwasserspeicher sowie Heizungsspeicher mit Sonnenenergie aufzuheizen. Statt einer grossen, wurden drei kleine, modulierende Wärmepumpen eingebaut, damit die Wärmetechnik bereits bei kleinem Überschuss in Betrieb gehen kann.

Bilder
clevergie Photovoltaik MegaSlate Langenthal

Einfamilienhaus mit Indach-Photovoltaikanlage + Speicher

Standort: Langenthal / BE
Leistung: 25 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Anlagetyp: Indach-Solaranlage
Besonderheiten: Erneuerbare Energie für Strom, Wärme und Mobilität

Bilder Testimonial
Wärmpepumpe Stiebel Eltron aussen

Wärmepumpe für Raum-Heizung und Warmwasser. Betrieben mit eigenem Solarstrom.

Standort: Niederbipp / BE
Leistung: 11 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Wärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, Aussenaufstellung
Wärmeproduktion für: Raumheizung und Trinkwarmwasser
Energiequellen: Umgebungswärme, Solarstrom
Besonderheiten: In der Nacht Solarenergiebezug aus Batteriespeicher

Bilder
clevergie Wärmepumpe Rohrbach

Wärmepumpe für Raum-heizung betrieben mit eigenem Solarstrom

Standort: Rohrbach / BE
Wärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, Aussenaufstellung
Wärmeproduktion für: Raumheizung
Energiequellen: Umgebungswärme, Solarstrom
Besonderheiten: Wärmepumpe ist in Autounterstandwand eingebaut und läuft mit ca. 2600 kWh Sonnenstrom / Jahr

Bilder
Wärmpepumpe Heim AG aussen

Luft-Wasser Wärmepumpe und Aufdach-Solaranlage mit Stromspeicher

Standort: Madiswil / BE
Leistung: 13 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Wärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, Aussenaufstellung
Wärmeproduktion für: Raumheizung
Energiequellen: Umgebungswärme, Solarstrom
Besonderheiten: Wärme und Strom auch Nachts aus erneuerbaren Energiequellen

Bilder
clevergie Hauptsitz mit funktionaler Fassade und Windrad

clevergie Hauptsitz mit Solarfassade und Flachdach-Solaranlage + Speicher und Schnellladestationen

Standort: Wyssachen / BE
Leistung: 64 kW
Gebäudeart: Industrie
Anlagetyp: Solarfassade und Flachdach-Solaranlage
Besonderheiten: Nachhaltiger Salzwasser-Stromspeicher mit Notbetriebs-Funktion und Schnelladestationen für Elektroautos. 2018 wurde das Objekt mit dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet

Bilder Video Unternehmerpreis 2017
clevergie Jeep Holzvergaser

Holzvergaser Jeep

Marke: Jeep Marke Kaiser (1964) Eigen-Umbau auf Holzgas
Treibstoff: Holz (heimische Buche)
Verbrauch: 13 Kg Holz / 100 Km
Besonderheiten: Typenprüfung und Strassenverkehrszulassung. Vermietung für Anlässe (Hochzeiten, Firmenausflüge etc.) und eigenen Gebrauch

Bilder
Ost-West Flachdachanlage mit rahmenlosen Doppelglas-Modulen und Hauskraftwerk

Ost-West Flachdach-Solaranlage mit Doppelglas-Modulen und Hauskraftwerk

Standort: Ufhusen / LU
Leistung: 11.4 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Anlagetyp: Fachdach-Solaranlage
Besonderheiten: Rahmenlose Doppelglasmodule auf Wannenunterkonstruktion. Smart-Energy Optimierung mit Wärmepumpe an Hauskraftwerk, JA Solar JAP6(DG)-60-260, E3DC S10 Wechselrichter

Bilder
clevergie Luft-Wärmepumpe & Indach-Solaranlage

Luft-Wärmepumpe Innenaufgestellt betrieben mit Indach-Solaranlage auf Einfamilienhaus

Standort: Niederönz / BE
Leistung: 13.025 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Anlagetyp: Indach-Solaranlage
Wärmeerzeugung: Luft- Wärmepumpen 2er Kaskade, Innen aufgestellt
Wärmeproduktion für: Raumwärme, Trinkwarmwasser
Energiequellen: Luft, Sonnenstrom
Besonderheiten: Spezielle Luftkanäle für die Zu- & Abluft der Wärmepumpe. Ästhetische Vorteile durch Innenaufstellung, Dachkehlen mit Blindmodulen abgeschlossen

Bilder
clevergie Erdsonden-Wärmepumpe und Aufdach-Solaranlage auf EInfamilienhaus

Erdsonden-Wärmepumpe und Aufdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus + Speicher

Standort: Langenthal/ BE
Leistung: 12 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Anlagetyp: Aufdach-Solaranlage
Wärmeerzeugung: Sole- Wärmepumpe
Wärmeproduktion für: Raumheizung und Warmwasser
Energiequellen: Erdreich
Besonderheiten: Batteriespeicher, Ästhetik

Bilder Testimonial
clevergie Wärmetechnik - Erdsonde

Erdsonden-Wärmepumpe und Indachdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus + Ladestation

Standort: Huttwil / BE
Leistung: 32.765 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Anlagetyp: Indach-Solaranlage
Besonderheiten: Minergie A, Gebäudekühlung mit der Wärmepumpe, Warmwassererwärmung mittels Frischwasserstation, Spezieller Schichtungs- Wärmespeicher (1500 Liter), Sektoren zentral solargesteuert, Div. Elektrische Kleinverbraucher (Steckdosen) Solargesteuert

Bilder
Wärmpepumpe Viessmann AG aussen

Wärmepumpe für Raum-Heizung und Warmwasser

Standort: Hermiswil / BE
Wärmeerzeugung: Wärmepumpe, Aussenaufstellung
Wärmeproduktion für: Raumheizung und Warmwasser
Energiequellen: Umgebungswärme
Besonderheiten: Kompaktanlage, Warmwasserspeicher in der Inneneinheit integriert

Bilder
clevergie Wärmepumpe Innenaufgestellt

Wärmepumpe Innenaufgestellt betrieben mit Aufdach-Solaranlage + Speicher

Standort: Thörigen / BE
Leistung: 17.25 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Anlagetyp: Aufdach-Solaranlage
Wärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, Innenaufstellung
Wärmeproduktion für: Raumheizung und Warmwasser
Energiequellen: Umgebungswärme, Solaranlage
Besonderheiten: Strom und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen und zur Ergänzung aus dem Batteriespeicher

Bilder
clevergie Luft-Wasser-Wärmepumpe

Luft-Wärmepumpe und Aufdach-Solaranlage mit Ladestation und Stromspeicher

Standort: Langenthal / BE
Leistung: 16.640 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Anlagetyp: Aufdach- und Flachdach-Solaranlage
Wärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, Aussenaufstellung
Wärmeproduktion für: Raumheizung
Energiequellen: Umgebungswärme, Solarstrom
Anzahl Ladestationen: 1 (11 kW)
Besonderheiten: Pufferspeicher zur Entlastung des Stromspeichers, Gebäudemasse wird als Speicher verwendet

Bilder
Indach-Solaranlage und Luft-Wärmepumpe mit Ladestation

Luft-Wärmepumpe und Indach-Solaranlage mit Ladestation

Standort: Ersigen / BE
Leistung: 41.945 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Anlagetyp: Indach-Solaranlage
Wärmeerzeugung: Luft- Wärmepumpe, Aussenaufgestellt
Wärmeproduktion für: Raumwärme, Trinkwarmwasser
Energiequellen: Luft, Sonnenstrom
Anzahl Ladestationen: 1 (11 kW)
Besonderheiten: Dank grosser Solaranlage und Pufferspeicher erreicht die WP einen sehr hohen Autarkiegrad, neue Technikzentrale auf dem ehemaligen Heuboden, Ästhetische Abschlussdetails

Bilder
clevergie Luft-Wasser-Wärmepumpe

Luft-Wasser Wärmepumpe und Aufdach-Solaranlage mit Stromspeicher und Ladestation

Standort: Rütschelen / BE
Leistung: 12.96 kW
Gebäudeart: Einfamilienhaus
Anlagetyp: Aufdach-Solaranlage
Wärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, Aussenaufstellung
Wärmeproduktion für: Raumheizung
Energiequellen: Umgebungswärme, Solarstrom
Anzahl Ladestationen: 1 (11 kW)
Besonderheiten: Batteriespeicher, Wärmepumpe, Speicher und Ladestation sind zusammen smart gesteuert, Wärmetechnikraum steht im ehemaligen Öltankraum

Bilder