In unserem Energie-Blog befassen wir uns mit den Themen: Herausforderungen im Energiesektor, Energiemarkt, zu Photovoltaikanlagen, zur Elektromobilität, Energiespartipps, zu unserem Team und unserer Branche usw. Klicken Sie dafür einfach auf die unten dargestellten Kacheln. Wir wünschen viel Spass beim Lesen.

Die intelligente Heizung: Mit Solarstrom eine Wärmepumpe betreiben?
Die Schweiz befindet sich weiterhin im «Heizungs-Sanierungsboom», der unter anderem von internationalen Entwicklungen beeinflusst wird. Gebäudeeigentümer suchen nachhaltige und unabhängige Möglichkeiten, um ihre bestehenden Heizsysteme zu ersetzen. TEXT: Dominik ...

Vor- und Nachteile des bidirektionalen Ladens
Das bidirektionale Laden von Elektroautos ermöglicht es, Elektrofahrzeuge ins Stromnetz zu integrieren. Doch steckt die Technologie noch in der Entwicklung und es bedarf einer Standardisierung. TEXT: Patrick Ulmann; FOTOS: ...

Neue Solaranlage: Was blendet denn da?
Blendet das? Das ist die häufige Rückfrage der Nachbarn, wenn man eine Solaranlage auf dem Eigenheim installieren will. Doch wie gross ist das Problem wirklich? Und was meint das ...

Nachhaltiges Bauen an historischen Häusern
Der Bau von Photovoltaikanlagen in historischer Bausubstanz ist keine Hexerei. Das zeigt das Projekt Suterguet in der Gemeinde Gränichen. TEXT: Svenja Kopp; FOTOS: Joël Jakob clevergie durfte in der ...

Jetzt kommt die neue Solarlehre!
Wegen der hohen Nachfrage an Solarenergie sind Fachkräfte gefragt. Deshalb hat der Verband Swissolar zusammen mit Vertretern der Branche zwei neue Lehrberufe entwickelt. TEXT: Katrin Minder; FOTOS: Joël Jakob ...

Funktionierender Kreislauf
Der Lebenszyklus von Photovoltaik-Modulen beträgt mindestens 25 Jahre. Doch was ist danach? Wir befassen uns in diesem Artikel mit dem Recycling von Photovoltaik-Modulen und von anderen PV-Komponenten. TEXT: Bruno ...

Die Reise mit dem Elektroauto nach Norwegen
Während 13 Tagen reisten wir mit dem Tesla durch Deutschland, Norwegen und Schweden. Eine wunderschöne Reise mit üppigem Fischfang und atemberaubenden Landschaften. Doch hier interessiert vor allem die Ökobilanz ...

Solarenergie – alles China oder was?
Quelle: 3S Swiss Solar Solutions AG «Das kommt doch sowieso alles aus China! …Oder?» Wenn es um Solaranlagen geht, hört man diesen Satz täglich. Doch stimmt das auch? Ein ...

Energie 2050 – wer soll das bezahlen?
Einige Gedanken zu den aktuellen Herausforderungen im Energiesektor: Woher soll der Strom für Heizung und Mobilität kommen und wie viel kostet das? Ein Vergleich zeigt: Das ist machbar und ...