Das bidirektionale Laden von Elektroautos ermöglicht es, Elektrofahrzeuge ins Stromnetz zu integrieren. Doch steckt die Technologie noch in der Entwicklung und es bedarf einer Standardisierung. TEXT: Patrick Ulmann; FOTOS: Joël Jakob Das bidirektionale Laden von Elektroautos, auch bekannt als Vehicle-to-Grid (V2G) oder Vehicle-to-Home (V2H), wird oft als eine vielversprechende Technologie zur Integration von Elektrofahrzeugen in…
Weiterlesen
Blendet das? Das ist die häufige Rückfrage der Nachbarn, wenn man eine Solaranlage auf dem Eigenheim installieren will. Doch wie gross ist das Problem wirklich? Und was meint das Gesetz dazu? TEXT: Lukas Meister; FOTOS: 3S Swiss Solar Solutions AG Glasflächen, aber auch metallische Oberflächen oder glatte Steinbeläge reflektieren das Sonnenlicht besonders gut und führen…
Weiterlesen
Der Bau von Photovoltaikanlagen in historischer Bausubstanz ist keine Hexerei. Das zeigt das Projekt Suterguet in der Gemeinde Gränichen. TEXT: Svenja Kopp; FOTOS: Joël Jakob clevergie durfte in der Gemeinde Gränichen eine Photovoltaikanlage sowie eine Ladeinfrastruktur der Überbauung «Suterguet» an historischer Lage umsetzen. In unmittelbarer Nähe der kantonal geschützten Bauten Pfarr- und Gebeinehaus wurden Neu…
Weiterlesen
Wegen der hohen Nachfrage an Solarenergie sind Fachkräfte gefragt. Deshalb hat der Verband Swissolar zusammen mit Vertretern der Branche zwei neue Lehrberufe entwickelt. TEXT: Katrin Minder; FOTOS: Joël Jakob Es führt kein Weg an erneuerbaren Energien vorbei, die Nachfrage an Solarenergie ist riesig. Für die nachhaltige Entwicklung unserer Stromversorgung sind grosse Veränderungen nötig – und…
Weiterlesen
Der Lebenszyklus von Photovoltaik-Modulen beträgt mindestens 25 Jahre. Doch was ist danach? Wir befassen uns in diesem Artikel mit dem Recycling von Photovoltaik-Modulen und von anderen PV-Komponenten. TEXT: Bruno Wüthrich; FOTOS: ZVG Zu diesem Zweck treffe ich mich mit Martin Lingg. Er ist Projektleiter bei der clevergie AG in Wyssachen. Wir führen dieses Interview im…
Weiterlesen
Während 13 Tagen reisten wir mit dem Tesla durch Deutschland, Norwegen und Schweden. Eine wunderschöne Reise mit üppigem Fischfang und atemberaubenden Landschaften. Doch hier interessiert vor allem die Ökobilanz. TEXT: Pascal Amiet; FOTOS: Pascal Amiet Man sagt, Norwegen fange erst nördlich von Trondheim so richtig an. Eingebettet zwischen malerischen Hügeln und imposanten Bergen ist der…
Weiterlesen
Die interne Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Aller Standorte, ist für uns sehr wichtig. Beim Mess- und Montagekurs letzten Freitag wurden wichtige Themen aufgenommen sowie aufgefrischt. Egal ob drinnen mit Theorie oder draussen direkt am Werk, alle waren fleissig mit dabei.
Wir blicken auf einen fantastischen Jubiläumsausflug mit guten Gesprächen, einer interessanten Führung an der SUPSI in Mendrisio, fröhliche Geselligkeit beim Bierbrauen und Wein degustieren in Uri sowie kulinarischen Verwöhnmomenten in Vitznau und auf dem Brunchschiff Richtung Luzern zurück. Wir danken allen Mitarbeitenden, die mit uns das 10 jährige Jubiläum gefeiert haben.
Liebe Kundinnen und Kunden Unser Büro bleibt am Freitag, 21. Oktober 2022 anlässlich unseres Personalausfluges geschlossen. Dies betrifft alle Standorte. Am Montag, 24. Oktober 2022 sind wir gerne wieder für Sie da. Sonnige Grüsse Ihr clevergie Team
Bei unserem clevergie Jubiläumswettbewerb am Tag der offenen Tür 2022 hatten alle Teilnehmer die Chance einen Wertgutschein, im Wert von CHF 5000.– für ein FLYER E-Bike, zu gewinnen. Die Wettbewerbsteilnehmer mussten schätzen wie viel kWh Strom clevergie, während dem Tag der offenen Tür (Samstag und Sonntag zusammen), verbraucht hat. Die Antwort lautet 638 kWh und…
Weiterlesen