Standort: Niederönz / BELeistung: 13.025 kWGebäudeart: EinfamilienhausAnlagetyp: Indach-SolaranlageWärmeerzeugung: Luft- Wärmepumpen 2er Kaskade, Innen aufgestelltWärmeproduktion für: Raumwärme, TrinkwarmwasserEnergiequellen: Luft, SonnenstromBesonderheiten: Spezielle Luftkanäle für die Zu- & Abluft der Wärmepumpe. Ästhetische Vorteile durch Innenaufstellung, Dachkehlen mit Blindmodulen abgeschlossen Bilder
Während 13 Tagen reisten wir mit dem Tesla durch Deutschland, Norwegen und Schweden. Eine wunderschöne Reise mit üppigem Fischfang und atemberaubenden Landschaften. Doch hier interessiert vor allem die Ökobilanz. TEXT: Pascal Amiet; FOTOS: Pascal Amiet Man sagt, Norwegen fange erst nördlich von Trondheim so richtig an. Eingebettet zwischen malerischen Hügeln und imposanten Bergen ist der…
Weiterlesen
Quelle: 3S Swiss Solar Solutions AG «Das kommt doch sowieso alles aus China! …Oder?» Wenn es um Solaranlagen geht, hört man diesen Satz täglich. Doch stimmt das auch? Ein vertiefter Blick ins Detail zur Herkunft von Solarkomponenten. TEXT: LUKAS MEISTER Wir schreiben das Jahr 1979, die erste netzgekoppelte Solaranlage der Welt wird installiert. In Würenlingen…
Weiterlesen
Einige Gedanken zu den aktuellen Herausforderungen im Energiesektor: Woher soll der Strom für Heizung und Mobilität kommen und wie viel kostet das? Ein Vergleich zeigt: Das ist machbar und halb so schlimm. TEXT: LUKAS MEISTER Neue Erneuerbare!» Bis 2050 sollen sie fast die Hälfte der Stromproduktion in der Schweiz liefern. So zumindest will es der…
Weiterlesen
Standort: Wyssachen / BELeistung: 64 kWGebäudeart: IndustrieAnlagetyp: Solarfassade und Flachdach-SolaranlageBesonderheiten: Nachhaltiger Salzwasser-Stromspeicher mit Notbetriebs-Funktion und Schnelladestationen für Elektroautos. 2018 wurde das Objekt mit dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet Bilder Video Unternehmerpreis 2017
Standort: Madiswil / BELeistung: 13 kWGebäudeart: EinfamilienhausWärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, AussenaufstellungWärmeproduktion für: RaumheizungEnergiequellen: Umgebungswärme, SolarstromBesonderheiten: Wärme und Strom auch Nachts aus erneuerbaren Energiequellen Bilder
Standort: Rohrbach / BEWärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, AussenaufstellungWärmeproduktion für: RaumheizungEnergiequellen: Umgebungswärme, SolarstromBesonderheiten: Wärmepumpe ist in Autounterstandwand eingebaut und läuft mit ca. 2600 kWh Sonnenstrom / Jahr Bilder
Standort: Niederbipp / BELeistung: 11 kWGebäudeart: EinfamilienhausWärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, AussenaufstellungWärmeproduktion für: Raumheizung und TrinkwarmwasserEnergiequellen: Umgebungswärme, SolarstromBesonderheiten: In der Nacht Solarenergiebezug aus Batteriespeicher Bilder
Standort: Langenthal / BELeistung: 25 kWGebäudeart: EinfamilienhausAnlagetyp: Indach-SolaranlageBesonderheiten: Erneuerbare Energie für Strom, Wärme und Mobilität Bilder Testimonial
Standort: Langenthal / BELeistung: 22 kWGebäudeart: EinfamilienhausAnlagetyp: Indach-Photovoltaikanlage und WärmepumpenBesonderheiten: Sobald der Haushalt mit Strom versorgt ist und das Solardach genügend Überschuss produziert, werden die Wärmepumpen automatisch angesteuert, um Warmwasserspeicher sowie Heizungsspeicher mit Sonnenenergie aufzuheizen. Statt einer grossen, wurden drei kleine, modulierende Wärmepumpen eingebaut, damit die Wärmetechnik bereits bei kleinem Überschuss in Betrieb gehen kann.…
Weiterlesen