fbpx

Schlagwort: Elektromobilität

Strom- und Geldsparen mit Energiedaten: Monitoring und Verbrauchsdaten sinnvoll nutzen

Stolze Betreiber:innen von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) prahlen oft mit ihrer App, auf der sie ihre Ertragsdaten in Echtzeit sehen können. Mein Favorit sind jedoch die Verbrauchsdaten, die sich auf den Online-Portalen moderner Energieversorgungsunternehmen oder mit privaten Zählern visualisieren lassen. Sie sind der Schlüssel zum Energie und Geld sparen. TEXT: David Zwygart; FOTOS: Joël Jakob 1 ERTRAGSDATEN…
Weiterlesen

Luft-Wasser Wärmepumpe und Aufdach-Solaranlage mit Stromspeicher und Ladestation

Standort: Rütschelen / BELeistung: 12.96 kWGebäudeart: EinfamilienhausAnlagetyp: Aufdach-SolaranlageWärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, AussenaufstellungWärmeproduktion für: RaumheizungEnergiequellen: Umgebungswärme, SolarstromAnzahl Ladestationen: 1 (11 kW)Besonderheiten: Batteriespeicher, Wärmepumpe, Speicher und Ladestation sind zusammen smart gesteuert, Wärmetechnikraum steht im ehemaligen Öltankraum Bilder

Luft-Wärmepumpe und Indach-Solaranlage mit Ladestation

Standort: Ersigen / BELeistung: 41.945 kWGebäudeart: EinfamilienhausAnlagetyp: Indach-SolaranlageWärmeerzeugung: Luft- Wärmepumpe, AussenaufgestelltWärmeproduktion für: Raumwärme, TrinkwarmwasserEnergiequellen: Luft, SonnenstromAnzahl Ladestationen: 1 (11 kW)Besonderheiten: Dank grosser Solaranlage und Pufferspeicher erreicht die WP einen sehr hohen Autarkiegrad, neue Technikzentrale auf dem ehemaligen Heuboden, Ästhetische Abschlussdetails Bilder

Luft-Wärmepumpe und Aufdach-Solaranlage mit Ladestation und Stromspeicher

Standort: Langenthal / BELeistung: 16.640 kWGebäudeart: EinfamilienhausAnlagetyp: Aufdach- und Flachdach-SolaranlageWärmeerzeugung: Luft- Wasser Wärmepumpe, AussenaufstellungWärmeproduktion für: RaumheizungEnergiequellen: Umgebungswärme, SolarstromAnzahl Ladestationen: 1 (11 kW)Besonderheiten: Pufferspeicher zur Entlastung des Stromspeichers, Gebäudemasse wird als Speicher verwendet Bilder

Ein zweites Leben für Autobatterien

Die ausgemusterten Batterien von Elektroautos werfen Fragen nach dem Recycling auf. Doch für diese so genannten Second-Life-Batterien gibt es nachhaltige Konzepte zur Weiterverwendung. TEXT: Patrick Ulmann; FOTOS: Twice Energy AG Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren einen beachtlichen Aufschwung erlebt. Sie stellt eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsfahrzeugen dar. Herzstück der Elektrofahrzeuge sind die…
Weiterlesen

Rückblick GEWA Einsiedeln

Wir blicken auf eine grossartige GEWA in Einsiedeln zurück! Es war ein voller Erfolg und wir sind begeistert von den inspirierenden Gesprächen, die wir führen durften. 💬💡 Unsere Popcornmaschine war definitiv der Star des Tages! 🍿😍 Nicht nur der Duft von frischem Popcorn lag in der Luft, sondern es zauberte auch ein Lächeln auf die…
Weiterlesen

Erdsonden-Wärmepumpe und Indachdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus + Ladestation

Standort: Huttwil / BELeistung: 32.765 kWGebäudeart: EinfamilienhausAnlagetyp: Indach-SolaranlageBesonderheiten: Minergie A, Gebäudekühlung mit der Wärmepumpe, Warmwassererwärmung mittels Frischwasserstation, Spezieller Schichtungs- Wärmespeicher (1500 Liter), Sektoren zentral solargesteuert, Div. Elektrische Kleinverbraucher (Steckdosen) Solargesteuert Bilder

GEWA Einsiedeln 2023

Wir sind sind vom Freitag, 29. September bis Sonntag, 1. Oktober 2023 an der Gewerbeausstellung «GEWA» in Einsiedeln/SZ. Clevergie heisst alle herzlich willkommen und gibt einen spannenden Einblick in die Möglichkeiten der Nutzung erneuerbarer Energie. Die Gewerbeausstellung ist der ideale Zeitpunkt, um sich im Gespräch mit Fachleuten, persönlich zum umfassenden Thema «erneuerbare Energie» zu unterhalten…
Weiterlesen

Aufdach-Solaranlage auf Mehrfamilienhaus Ladestationen für Elektroautos

Standort: Etziken / SOLeistung: 72.93 kWGebäudeart: MehrfamilienhausAnlagetyp: Aufdach-SolaranlageAnzahl Ladestationen: 4 (11 kW)Besonderheiten: Ästhetische Abschlussdetails, Dachfenster, ZEV Bilder

Flachdach- & Indach-Solaranlage auf Mehrfahmilenhäuser und Ladestationen für Elektroautos

Standort: Gränichen/ AGLeistung: 77.764 kWGebäudeart: MehrfamilienhäuserAnlagetyp: Flachdach- & Indach-PhotovoltaikanlageAnzahl Ladestationen: 22 (11kW)Besonderheiten: Ästhetik, Ladestationen Badge AbrechnungssystemBild: Suterguet Gränichen Foto © Markus Beyeler / Bromer Immobilien AG Bilder