Standort: Huttwil / BELeistung: 32.765 kWGebäudeart: EinfamilienhausAnlagetyp: Indach-SolaranlageBesonderheiten: Minergie A, Gebäudekühlung mit der Wärmepumpe, Warmwassererwärmung mittels Frischwasserstation, Spezieller Schichtungs- Wärmespeicher (1500 Liter), Sektoren zentral solargesteuert, Div. Elektrische Kleinverbraucher (Steckdosen) Solargesteuert Bilder
Wir sind sind vom Freitag, 29. September bis Sonntag, 1. Oktober 2023 an der Gewerbeausstellung «GEWA» in Einsiedeln/SZ. Clevergie heisst alle herzlich willkommen und gibt einen spannenden Einblick in die Möglichkeiten der Nutzung erneuerbarer Energie. Die Gewerbeausstellung ist der ideale Zeitpunkt, um sich im Gespräch mit Fachleuten, persönlich zum umfassenden Thema «erneuerbare Energie» zu unterhalten…
Weiterlesen
Standort: Etziken / SOLeistung: 72.93 kWGebäudeart: MehrfamilienhausAnlagetyp: Aufdach-SolaranlageAnzahl Ladestationen: 4 (11 kW)Besonderheiten: Ästhetische Abschlussdetails, Dachfenster, ZEV Bilder
Standort: Gränichen/ AGLeistung: 77.764 kWGebäudeart: MehrfamilienhäuserAnlagetyp: Flachdach- & Indach-PhotovoltaikanlageAnzahl Ladestationen: 22 (11kW)Besonderheiten: Ästhetik, Ladestationen Badge Abrechnungssystem Bilder
Das bidirektionale Laden von Elektroautos ermöglicht es, Elektrofahrzeuge ins Stromnetz zu integrieren. Doch steckt die Technologie noch in der Entwicklung und es bedarf einer Standardisierung. TEXT: Patrick Ulmann; FOTOS: Joël Jakob Das bidirektionale Laden von Elektroautos, auch bekannt als Vehicle-to-Grid (V2G) oder Vehicle-to-Home (V2H), wird oft als eine vielversprechende Technologie zur Integration von Elektrofahrzeugen in…
Weiterlesen
Standort: Huttwil / BELeistung: 50 kWGebäudeart: FirmengebäudeAnlagetyp: Flachdach-PhotovoltaikanlageAnzahl Ladestationen: 2 (11kW)Besonderheiten: Ladestationen öffentlich zugänglich Bilder
Der Bau von Photovoltaikanlagen in historischer Bausubstanz ist keine Hexerei. Das zeigt das Projekt Suterguet in der Gemeinde Gränichen. TEXT: Svenja Kopp; FOTOS: Joël Jakob clevergie durfte in der Gemeinde Gränichen eine Photovoltaikanlage sowie eine Ladeinfrastruktur der Überbauung «Suterguet» an historischer Lage umsetzen. In unmittelbarer Nähe der kantonal geschützten Bauten Pfarr- und Gebeinehaus wurden Neu…
Weiterlesen
Standort: Madiswil / BELeistung: 11.36 kWGebäudeart: EinfamilienhausAnlagetyp: Aufdach-SolaranlageAnzahl Ladestationen: 1 (11 kW)Besonderheiten: Einfach, Batteriespeicher Bilder Video
Gemeinsam mit unseren Partnern Habisreutinger Gebäudehüllen GmbH und Enz Holzbau GmbH blicken wir auf ein tolles und erfolgreiches Wochenende zurück und danken allen, die uns an der Gwärb 23 in Huttwil besucht haben. Der interessante Austausch mit Kunden, Interessenten, Partnern ist immer sehr kostbar!
Wegen der hohen Nachfrage an Solarenergie sind Fachkräfte gefragt. Deshalb hat der Verband Swissolar zusammen mit Vertretern der Branche zwei neue Lehrberufe entwickelt. TEXT: Katrin Minder; FOTOS: Joël Jakob Es führt kein Weg an erneuerbaren Energien vorbei, die Nachfrage an Solarenergie ist riesig. Für die nachhaltige Entwicklung unserer Stromversorgung sind grosse Veränderungen nötig – und…
Weiterlesen